Die IHK Potsdam hat vom 15. Januar 2018 bis zum 21. März 2018 bereits zum dritten Mal zur Einreichung von Projekten, zum Wettbewerb „Region Zukunft“, gebeten.
Die ländlichen Regionen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, der Mobilität und Landflucht, um nur einige wenige zu nennen. Der Wettbewerb der IHK Potsdam hat zum Ziel, Projekte und Aktionen zu fördern, die die Wirtschaft in ihrer jeweiligen Region fördert und der Verödung der ländlichen Region entgegenwirkt. Die Kriterien für die Teilnahme an diesen Wettbewerb sind vielfältig.
Als erstes möchten wir hier die Regionalinitiative Prignitz-Ruppin e.V., gefördert von der REG Nordwestbrandenburg, nennen.
Die Regionalinitiative Prignitz-Ruppin e.V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 30 regionalen Erzeugern, Manufakturen und Gastronomiebetrieben sowie sozialen Trägern. Ihr Ziel ist es aktiv zur Sensibilisierung von lokalen Wertschöpfungskreisläufen und zur generellen Stärkung der Region beizutragen – für und mit Klein- und Kleinstbetrieben und vor allem für und mit den Menschen vor Ort.
Im Kern dieses Projekts steht die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten um die Lücken zwischen den Erzeugern, Verarbeitern, Händlern, Gastronomen und Logistikern zu schließen, mit dem Ziel Lieferketten zu optimieren und somit Kooperationen zu fördern, die unter anderem neue gastronomische Angebote generieren können.