Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Regionalentwicklung - Schwerpunkt Ausbau digitaler Infrastrukturen und Digitalisierung gesucht!


Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)im Bereich Regionalentwicklung mit dem Schwerpunkt Ausbau digitaler Infrastrukturen und Digitalisierung in Vollzeit

Ihre Aufgaben beinhalten:
• Breitbandinternet- und Mobilfunkausbau im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
• Bindeglied zwischen Fördermittelgeber, -empfänger und Vertragspartnern
• Projekt-Controlling, Monitoring und Fördermittelmanagement
• Fördermittelmanagement & Finanzierung
• Recherchearbeiten und Aufbereitung von Informationen
• Organisation von themenbezogenen Beratungen, Veranstaltungen und Konferenzen
• Allgemeine Projektarbeit (Steuerung, Überwachung, Dokumentation)
• Entwicklung von Projekten zur Digitalisierung von Prozessen in Verwaltungen und der Wirtschaft

Sie bringen mit:
• Hochschulabschluss mit fachlichem Bezug oder vergleichbare Qualifikation
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit
• Kenntnisse im Beihilfe- und/oder Zuwendungsrecht wünschenswert
• Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
• Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
• Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Sicherer Umgang mit Officeanwendungen (Outlook, PowerPoint, EXCEL und WORD)
• PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen außerhalb des Dienstortes

Wir bieten:
• kostenlose Getränke und lokale Tageszeitungen
• helle und moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester technischer Ausstattung
• 30 Tage Urlaub im Jahr sowie flexibles Arbeiten
• Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Teilnahme an Workshops
• umfangreiches, begleitetes Onboarding
• offene Kommunikation, vertrauensvolles Miteinander und regelmäßige Team-Events
• betriebliches Gesundheitsmanagement und Augenvorsorge
• nachhaltiger Dienstwagen (E-Auto), E-Ladesäule direkt vor dem Firmengebäude, beste ÖPNV-Anbindung und kostenlose Parkplätze

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin - senden Sie uns bitte per E-Mail bis spätestens 31.03.2023.

Die detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie hier

Ihre Bewerbung senden Sie bitte (vorzugsweise per Email) an: bewerbung@reg-nordwestbrandenburg.de