Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sucht zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter in der Regionalentwicklung (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben sind unteranderem die Übernahme von Verantwortung für das Initiieren und Begleiten von Projekten im Rahmen der Regionalentwicklung (auch Kooperationsprojekte), die Beratung von Akteuren bei Vorhaben im Kontext der Regionalentwicklung, das Fördermittelmanagement und -beratung sowie deren Beantragung und Abrechnung. Sie arbeiten an der Konzeption strategischer Leitbilder zur regionalen Entwicklung mit und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit den regionalen Institutionen, politischen Abgeordneten, den Kommunen und Landesministern. Außerdem unterstützen sie regionale Gremien, Arbeitskreise, Initiativen und Lenkungsgruppen und organisieren Veranstaltungen und bereiten sie inhaltlich vor, kümmern sich um die Nachbereitung und moderieren diese bei Bedarf.
Für dieses Aufgabengebiet suchen wir eine dynamische, zielstrebige, kreative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Regionalentwicklung, Regionalmanagement, Geografie oder vergleichbare Fachrichtungen mit Bezug zum Stellenprofil. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen oder haben Interesse an projektbezogenen Arbeiten, Förderprojekten und Veranstaltungsorganisation. Sie sind kontaktfreudig, haben Überzeugungsvermögen und die Bereitschaft sich kurzfristig mit kreativem Engagement, Ideen und Fähigkeiten in neue Bereiche einzuarbeiten und Aufgabenstellungen zuverlässig im Team zu erledigen. Die gängige MS-Office-Software ist Ihnen bekannt und Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, dann richten Sie bitte ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 13. Dezember 2019 an uns.
Hier finden Sie die Stellenausschreibung noch einmal als PDF-Datei.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Christian Fahner, Geschäftsführer der Regionalentwicklungsgesellschaft mbH, E-Mail: cf@reg-nordwestbrandenburg.de