Die IHK Potsdam hat bis zum 09. Mai 2019 bereits zum vierten Mal zur Einreichung von Projekten, zum Wettbewerb „Region Zukunft“, gebeten.
Die ländlichen Regionen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, der Mobilität und Landflucht, um nur einige wenige zu nennen. Der Wettbewerb der IHK Potsdam hat zum Ziel, Projekte und Aktionen zu fördern, die die Wirtschaft in ihrer jeweiligen Region fördert und der Verödung der ländlichen Region entgegenwirkt.
Gleich drei Preise gingen am 14. Juni 2019 bei der Verleihung des Wettbewerbs „Region Zukunft“ der IHK Potsdam an die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH.
Ausgezeichnet wurde die „Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion“, mit der sich die Hansestadt Kyritz zusammen mit der REG bewarb. Nach 2015 und 2017 findet sie in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. 13 Unternehmen werden am 28. September ihre Türen öffnen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben. Weitere Infos unter:
www.wirtschaft-kleeblatt.deBereits zum dritten Mal infolge wurde ein Projekt der von der REG unterstützen „Regionalinitiative Prignitz Ruppin e.V.“ ausgezeichnet: „Ich bin und bleibe regional“. Dabei werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Region gebunden, indem Sie einen Einblick in andere Branchen erhalten. So bekommen sie einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus:
regional-prignitz-ruppin.de