Online-Informationsveranstaltung zu den aktuellen Hilfsprogrammen für Unternehmen, Freiberufler und Soloselbstständige


Bereits im Dezember haben wir in einem kleinen Webinar über die Antragsformalitäten zu den Novemberhilfen und über die Überbrückungshilfe II informiert. Am 2. März 2021, in der Zeit von 16.30 - 18.00 Uhr, wird die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, gemeinsam mit Partnern der ILB, der WFBB, der Agentur für Arbeit Neuruppin und der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, einen Überblick über die aktuellen Hilfsprogramme, insbesondere zur Überbrückungshilfe III, zur Unterstützung von Unternehmen, Freiberuflern und Soloselbstständigen geben, die durch die Maßnahmen der Eindämmung der Corona-Pandemie durch Schließungen betroffen sind.

In der etwa zweistündigen Zoom-Veranstaltung wird es Informationen zu folgenden Inhalten geben:
• Antragstellung und Förderkriterien ÜBH III
• Kurzarbeitergeld und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pandemie
• Unterstützungsmöglichkeiten der örtlichen Sparkasse

Außerdem ist es möglich, eigene Fragen, die Sie an die Ansprechpartner haben, vorab online oder per Telefon bis zum 1. März 2021 zu stellen, die dann während der Informationsveranstaltung beantwortet werden.
Dazu wenden Sie sich einfach an die REG unter 0339182209200 oder per Mail an: fd@reg-nordwestbrandenburg.de

Zur Online-Informationsveranstaltung können Sie sich zum Termin direkt hier einwählen oder nutzen Sie für die Teilnahme via Smartphone oder Tablet den QR-Code aus unserer Grafik, die Sie HIER finden.

Microsoft Teams-Direkteinwahl zur Informationsveranstaltung.

Achtung:
Die Einwahl erfordert die Microsoft-Teams-App. Sollte diese noch nicht auf Ihrem Gerät vorhanden sein, können Sie sich auch über den Browser Microsoft Edge in der Auswahlmaske einwählen. Bei anderen Browsern stehen nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung.
Bei der Teilnahme über Apple-Endgeräten ist die Installation der Microsoft-Teams-App erforderlich, da Safari den Aufbau der Seite nicht unterstützt.