SWISS KRONO startet neue Veranstaltungsreihe
Wie wichtig der intensive Austausch mit den Partnern in der Region für den Erfolg eines Unternehmens ist, zeigt die neue Veranstaltungsreihe, die SWISS KRONO ins Leben gerufen hat. Unter dem Motto „Im Dialog“ lud der Holzverarbeiter aus Heiligengrabe Akteure aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft im November 2018 in die alte Bischofsburg in Wittstock ein.
Geschäftsführer Hendrik Hecht informierte die Gäste über das zurückliegende erfolgreiche Geschäftsjahr und über aktuelle Marktentwicklungen in der Fußboden-Branche. Mit Investitionen von rund 40 Mio. Euro, die in den nächsten zwei Jahren im Werk in Heiligengrabe getätigt werden, will SWISS KRONO seine Position als weltweit führender Hersteller von Laminatboden weiter ausbauen.
In den nächsten fünf Jahren sieht das Unternehmen, in dem 800 Mitarbeiter beschäftigt sind, einen Personalbedarf von rund 200 neuen Mitarbeitern, der sich sowohl aus der demografischen Entwicklung als auch aus den Anforderungen der Digitalisierung ergibt.
Im Rahmen der Veranstaltung informierte Hendrik Hecht die Zuhörer auch über ein neues Projekt des Unternehmens in Wittstock/Dosse. Dort entwickelt die SWISS KRONO Group im ehemaligen Lokschuppen auf dem Bahnhofsgelände einen Kreativ-Campus mit Arbeits- und Veranstaltungsflächen, die allen offenstehen. Seine Werkstüren öffnet der Holzverarbeiter wieder im kommenden Jahr für die Besucher und veranstaltet am 15. Juni 2019 einen Tag der offenen Tür.