Pünktlich zum Schulbeginn am vergangenen Montag ist das Pilotprojekt der iGO Solution 4MA GmbH, das allen Mieterinnen und Mietern des TGZ kostenfreies WLAN bietet, gestartet. Nutzerinnen und Nutzer müssen sich lediglich die kostenfreie „Ygo-App“ herunterladen und sie im „WLAN 4 free“ im iGO Hot Spot zur Anwendung bringen.
2016 haben der studierte Landwirt Marian Parchen und der Elektrotechniker Maik Koch begonnen in ihrer Freizeit Prototypen zu entwickeln, die über eine Kombination aus WLAN und Bluetooth die Verkehrssicherheit erhöhen. Die gleiche Technik ermöglicht jetzt die Versorgung mit WLAN, die auch schon bei der Landesgartenschau in Wittstock/Dosse zum Einsatz kommt.
„Wir finden, dass öffentliches WLAN ein wichtiger Aspekt – gerade im ländlichen Raum – ist. Denn durch eine kostenfreie Internetverbindung wird auch das Gemeinwohl gesteigert – beispielsweise können sich die
Ygo-App-Nutzer über persönliche Anliegen im Netz informieren.“ Sagt Maik Koch.
Das Projekt wird unterstützt durch die Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, die Eigentümerin des Gebäudes ist: „Es freut uns, kostenfreies WLAN anbieten zu können – das ist für Gäste in unserem Haus ein echter Mehrwert.“ Erklärt Christian Fahner von der REG.
Finanziert wird das Projekt durch kurzweilige Werbeeinschaltungen. In der Projektphase konnte iGO Solution 4MA hier mit der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin einen zuverlässigen Partner gewinnen: „Mit dem WLAN können Schülerinnen und Schülern direkt in Kontakt mit uns treten.“ Sagt Christopher Arndt von der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin.
Foto von Melanie Schreiber (v.l.n.r.):
Christopher Arndt (Sparkasse Ostprignitz-Ruppin), Maik Koch (Geschäftsführer iGO Solution 4MA GmbH), Robin Schmidt (REG mbH)