Um den Nordwesten Brandenburgs überregional zu vermarkten, holten die INSL Kyritz, die Mädels von muckout.de und die Alte Schule Brandenburg mit Unterstützung von Kyritz an der Knatter, der Gemeinde Wusterhausen/Dosse und der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH rund 20 Bloggerinnen und Blogger aus Berlin in unsere Region, um auf Social Media-Kanälen zu werben.
Neben verschieden Workshops in der Alten Schule und auf der INSL ging es u.a. auf den Aussichtsturm auf dem Sielmann-Hügel in der Kyritz-Ruppiner Heide. Bei perfektem Wetter posteten die Gäste alles zu ihrem Sonntagnachmittag – v.a. auf Instagram.
„Wir können damit eine Zielgruppe erreichen, die sich bisher eher selten zu uns verirrt: Generation Y, die Berlin für einen Kurztrip am Wochenende oder eine Feier im Grünen verlassen will. Entscheidungen, wohin die Reise gehen soll, werden heute nicht selten aufgrund von Instagram-Posts getroffen. Mit diesem – wahrscheinlich landesweit ersten – Projekt, das Influencer-Marketing als Teil des Standortmarketing einsetzt, wollen wir diese Entscheidungen zu unseren Gunsten beeinflussen. Und wer weiß: wir haben schon viele sehr gute Beispiele gesehen, bei denen sich Berliner in unserem Landkreis erfolgreich selbstständig gemacht haben.“ Erklärt Robin Schmidt von der REG.
Ansprechpartner:
Robin Schmidt
Projektleiter Regionaler Lotsendienst für Existenzgründungen Email: rs@reg-nordwestbrandenburg.de