Das Standortmagazin der Initiative „A 24 – BRANDENBURGS SPITZE“ ist fertiggestellt und ab kommender Woche verfügbar.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt Sie bei der Lektüre der neuen Ausgabe unserer Zeitschrift und verweist auf unsere neue Webseite www.a24-brandenburg.de, deren Besuch wir Ihnen ebenfalls empfehlen. Auch bei Facebook sind wir jetzt aktiv und freuen uns über Ihre Posts und Likes!
Ein Ereignis verbindet viele Unternehmen der A 24-Region in diesem Jahr, denn 1993 sind zahlreiche Firmen gegründet worden, die 2018 auf 25 Jahre sehr erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurückschauen können. So auch der Kunststoffverarbeiter ESE, der europäische Marktführer für Zwei- und Vierradbehälter in Neuruppin, BerATec, die Maschinenbauspezialisten aus Meyenburg oder SWISS KRONO, der weltweit größte Laminatproduzent mit seinem Werk in Heiligengrabe, über die wir in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins berichten.
Die HUCH GmbH Behälterbau im Temnitzpark feierte im Juni 2018 sogar ihren beeindruckenden 90. Geburtstag. Wir gratulieren dazu herzlich!
Die Wirtschaft in Nordwestbrandenburg entwickelt sich hervorragend und so erfreut es uns als Wirtschaftsfördergesellschaft umso mehr, dass auch die Zahl der Existenzgründer steigt. Ein breites Netzwerk unterstützt angehende Unternehmer wie Linda Dertz, die in Neuruppin einen Gardinenfachhandel eröffnet hat, auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Auch wir tragen mit dem Gründerlotsendienst dazu bei.
Sommerzeit – Zeit der Kultur und Unterhaltung im Freien. Der Nordwesten Brandenburgs ist wahrlich eine Kulturregion. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe zwei erfolgreiche Kulturprojekte – das Brandenburg-Preußen Museum und das Seefestival – vor, die im Zietendorf Wustrau am Ruppiner See zuhause sind.
Ende August 2018 findet in Wittenberge der BRANDENBURG-TAG statt, auf den wir Sie auch aufmerksam machen wollen.
Sommerzeit – Ferienzeit. Die Arbeiten zum Ausbau der A 24 haben begonnen und die Berliner Flughäfen platzen im Urlaubsverkehr aus allen Nähten. Wir haben bei den Landtagsabgeordneten der A 24-Region nachgefragt, wie Sie zum Erhalt von TXL stehen.
Download NAVIGATOR