Die nun bereits zweite Ausgabe unseres Wirtschaftsmagazins, das über die wichtigsten Themen der Region entlang der A24 zwischen Fehrbellin und Putlitz berichtet, ist frisch erschienen.
Top-Thema ist die AVIERUNDZWANZIG Preisverleihung:
Die Nominierten fieberten lange der Verleihung des AVIERUNDZWANZIG Wirtschaftspreises entgegen, für den die insgesamt sechs Unternehmen in den Kategorien "Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitenden" und "Unternehmen mit unter 30 Mitarbeitenden" bereits im März benannt wurden.
Ende August war es soweit und die Spannung machte Platz für die Siegesfreuden als Schirmherr Jörg Steinbach die Gewinnerinnen und Gewinner ASL Automationssysteme Leske GmbH aus Neuruppin und dem Restaurant & Hotel Waldschlösschen aus Kyritz verlass. Der Sonderpreis, den die Jury zudem verlieh, überraschte den Dachdeckermeister Marcel Lublow aus Pritzwalk, mit dem sein Betrieb Lublow Bedachungen ausgezeichnet wurde.
Nico Ruhle, Bürgermeister der Fontanestadt Neuruppin, gratuliert unter anderem in seinem Grußwort den Preistragenden des AVIERUNDZWANZIG Wirtschaftspreises und macht noch einmal deutlich. wie wichtig es ist, den Wirtschaftsstandort entlang der A 24 zu bewerben, was auch durch den Wettbewerb um den neuen Wirtschaftspreis, den der Landkreis Ostprignitz-Ruppin gemeinsam mit der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH und der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin initiiert, erreicht werden soll.
Aber auch den Absolventinnen und Absolventen des zweiten Studiengangs der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane richtet der Bürgermeister seine Glückwünsche aus. 44 Ärztinnen und Ärzte starten nun ins Berufsleben und engagieren sich in der Gesundheitsversorgung in Brandenburg.
Die neue Ausgabe des Magazins beinhaltet noch viele weitere interessante Beiträge, wie beispielsweise den Bericht zum ersten deutschen Para-Fallschirm Wettbewerb "Para-TAKE OFF", der in diesem Jahr in Fehrbellin stattfand oder die Meldung zum Richtfest des neuen Wohnquartiers der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin in der Neuruppiner Innenstadt.
Wir berichten außerdem über das Pilotprojekt der digitalen Ampel in Kyritz, Frühstückscerealien made in Falkenhagen, die Perspektiven für Grünen Wasserstoff in Nordwestbrandenburg uvm.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim
LESEN.