"Warum? Darum! Landheld sein!" - Der Podcast handelt über die Attraktivität des ländlichen Raumes und die Alltagshelden des Dorflebens – produziert vom Amt Temnitz und der Studentin Sandra Jütte.
Die wunderschöne und lebenswerte Temnitzregion liegt inmitten des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Wie lebenswert, nachbarschaftlich, kulturell und wirtschaftlich es entlang der Temnitz ist, wird nun in einem eigenen Podcast des Amtes Temnitz erzählt. In insgesamt 6 Folgen wird der Zuhörer durch die Gemeinden und deren Orte mitgenommen und die Menschen vorgestellt, die durch ihr Engagement und die Liebe zu Ihrer Region diese so besonders machen.
Was macht das Leben auf dem Land attraktiv, welche Potentiale gibt es? Wer sind die Menschen, die anpacken und das Leben auf dem Dorf aktiv mitgestalten? Vor welchen Herausforderungen stehen sie täglich? – Mit genau diesen Fragen, Mikrofon und Aufnahmegerät war die Journalistin Sandra Jütte in der Region rund um die Temnitz unterwegs. Für die erste Staffel ist sie von Norden nach Süden, von Temnitzquell über Storbeck-Frankendorf nach Walsleben gereist. Immer auf der Suche nach Landhelden, die mit ihren Ideen und ihrer Initiative das Leben in der Region bereichern.
Ab dem 30. Mai 2020 erscheinen im 14-Tage-Rhythmus die ersten 3 Folgen von Staffel 1. Im Herbst wird es dann mit Staffel 2 und den Folgen 4 bis 6 weitergehen.
Beratende Unterstützung bekommt Sandra Jütte von dem Regisseur und Grimme-Preisträger Daniel Abma, der mit seinen Filmen schon öfter in der Region zu Gast war. Die Musik für Staffel 1 steuerten die Musiker Stephan Ziron und Anja Dolak bei. Der Jingle wurde produziert von Daniel Grodzki.
Hört können Sie den Podcast unter:
www.landheld-sein.de Außerdem ist der Podcast-Teaser und ab 30. Mai 2020 auch die erste Folge auf Spotify, Deezer, GooglePodcast, Apple Podcasts und Soundcloud verfügbar.
Das Projekt wird gefördert vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin und unterstützt von der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH.